Aktuelle Informationen zu unserem Verein:
Diese Seite verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über die aktuellen Aktivitäten unseres Vereins und führt Sie zu weiteren Inhalten unserer Homepage.
Unsere nächsten Termine:
Freitag, 01. August 2025 Kegeltreff Abfahrt Bürgerhaus 17.45 h
Sonntag, 17. August 2025 Wanderung Bundsandstein Höhenweg
Fr. 22. -So. 24.August 2025 Radtour "Männergruppe"
Unser wöchentliches Sportangebot:
Montag, 19.00h Fitness-Gymnastik im Bürgerhaus
(Sommerpause bis einschließlich 11.08.2025)
Dienstag, 17.15h Lauftreff Gruppe 1 - Treffpunkt am Bürgerhaus
Donnerstag, 17.30h Nordic Walking - Treffpunkt am Bürgerhaus
Freitag, 17.45h Kegeln in Brücken - Treffpunkt am Bürgerhaus in Börsborn
(jeden 1. Freitag im Monat!!)
Samstag, 16.00h Mountainbike-Treff am Bürgerhaus
Sonntag, 09.30h Lauftreff Gruppe 1 - Treffpunkt am Bürgerhaus
Sonntag, 10.00h Lauftreff Gruppe 2 - Treffpunkt Steinbacher Höhe
(bei Interesse vorab Georg Fehrentz/Ralf Kuckert ansprechen)
TuS-Wandergruppe vier Tage auf Wanderschaft im Taunus
Wie alljährlich schon zur lieben Gewohnheit geworden, unternahm die TuS-Wandergruppe auch in diesem Jahr eine Mehrtageswanderung.
Von Fronleichnam Donnerstag, 19.06.2025 bis Sonntag, 22.06.2025 war Idstein im Taunus das Ziel.
Bei teilweise hochsommerlichen Temperaturen erlebte die 16-köpfigen Gruppe ein wunderbares Wanderwochenende in einer tollen Umgebung.
Alles Weitere zu unserer Mehrtagestour mit vielen Bildern finden Sie hier.
Nordic Walking - Ab sofort jeden Donnerstag um 17.30 h am Bürgerhaus
Ab sofort sind auch die Nordic Walker des TuS Börsborn wieder zu einer festen Trainingszeit unterwegs.
Die Gruppe triffrt sich jeden Donnerstag zu einer Trainingsrunde um 17.30 h am Bürgerhaus in Börsborn.
Für Rückfragen steht Walter Weber unter 06383 - 7174 oder w.weber@tus-börsborn.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Wanderung Rund um das historische Rosenthal bei Eisenberg am 18. Mai 2025
Die nächste Wanderung führt uns an den nördlichen Rand des Pfälzerwalds – zum ehemaligen Kloster Rosenthal.
Die Wanderung verläuft überwiegend auf Wald- und Feldwegen sowie schönen Waldpfaden. Topografisch ist sie ohne große Ansprüche.
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz der Kriegsberghütte. Dann geht es zu unserem ersten Ziel, dem ehemaligen Kloster, das heute eine begehbare Ruine ist.
Voranmeldung erforderlich! Alle Weiteren Informationen mit Anmeldedaten finden Sie hier.
Karfreitagwanderung lockt zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Obwohl die Wetterprognose nicht so rosig war, folgten zwei Dutzend Wanderinnen und Wanderer, darunter auch zahlreiche Gäste, der Einladung des TuS Börsborn zur Karfreitagswanderung am 18.04.2025.
Schlussendlich hat es nicht geregnet und das Wetter war optimal zum Wandern. Auf dem Programm stand der Erlebnisweg Kranichwoog südlich von Hütschenhausen und Spesbach.
Auf der gemütlichen Wanderung über acht Kilometer und fast Null Höhenmeter erfuhren die Teilnehmer einige interessante Details. Alles Weitere mit einigen Bildern finden Sie hier.
Eröffnungswanderung 2025 mit sehr gutem Zuspruch
25 Personen, darunter zahlreiche Gäste, waren am 16. März 2025 der Einladung des TuS Börsborn zur Sieben-Schluchtenpfad-Wanderung bei Erdesbach gefolgt.
Start der 8 km langen Wanderung bei sonnigem Wetter war die Erdesbacher Mühle. Kaum hatte man den Ort hinter sich gelassen, ging es schon den Hang hoch, dort wo früher Weingärten waren.
Die Wanderung folgte nun den namensgebenden Pfad durch wildromantische Schluchten mit idyllischen Bachläufen hoch auf ein Plateau, wo eine tolle Fernsicht genossen werden konnte. Alles Weitere lesen sie hier.
Neujahrsempfang beim TuS Börsborn – Ermunterung zu sportlichen Aktivitäten
Auch in diesem Jahr veranstaltete der TuS Börsborn am 19. Januar 2025 wieder einen Neujahrsempfang.
Einem Gläschen Begrüßungssekt folgte der Bericht über das Vereinsleben im zurückliegenden Jahr und der Ausblick auf das Jahr 2025 durch die vier gleichberechtigten Vorstandsmitglieder.
Georg Fehrentz (Vorstand Wirtschaftsbetrieb) konnte im Bürgerhaus in seiner Begrüßungsrede knapp 40 Besucherinnen und Besucher begrüßen.
Alles Weiutere mit vielen Bildern finden Sie hier
TuS-Läufer beim Jubiläums-Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden am Start
Es ist schon eine gute Tradition, dass Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs des TuS Börsborn beim Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden teilnehmen.
Die Rekordzahl von 799 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beendeten bei der 50. Auflage den anspruchsvollen Straßenlauf über 10 Kilometer, darunter auch die sechs gestarteten Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins.
Alles Weitere mit einigen Bildern unserer Läufer lesen Sie hier.
Finale 2024 - Wannerschdaa beim TuS Börsborn am 27. Dezember
Auch im Jahr 2024 bot der TuS Börsborn am 27. Dezember wieder eine Wanderung zum Jahresabschluß an.
Insgesamt 16 Personen nahmen bei optimalem Wanderwetter an der nach dem alten Brauchtum direkt nach Weihnachten bezeichneten Wanderung teil.
Die von Harald Wagner geführte Wanderung ging überwiegend über den Börsborner Wanderweg „Von-der-Leyen“.
Alles Weitere mit einigen Bildern finden Sie hier.
Wanderung zur romantischen Waldweihnacht Johanneskreuz am 15.12.2024
Die Wandergruppe des TuS Börsborn besuchte am Sonntag, 16. Dezember 2024 die weithin bekannte Waldweihnacht rund um das Haus der Nachhaltigkeit Trippstadt.
Nach der ca. 5 km langen Wanderung ab dem Campingplatz Sägmühle erreichte man Johanniskreuz, wo im weihnachtlichen Umfeld zahlreiche Stände ihre Leckereien anboten.
Dort verweilten die 16 Wanderer zwei Stunden, bevor es auf demselben Weg zurück zum Startpunkt ging.
Mitgliederversammlung des TuS Börsborn am 15.11.2024
TuS Börsborn finanziell weiterhin im Plus
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des TuS Börsborn am 15.11.2024 stand neben den satzungsmäßigen Punkten auch die langfristige Vermietung des Sportgeländes auf der Tagesordnung.
Die Versammlung startete mit den satzungsgemäßen Berichten der vier TuS-Vorstandsmitglieder Georg Fehrentz, Ralf Kuckert, Klaus Schillo und Walter Weber zu ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen.
Einen ausführlichen Bericht zu unserer Versammlung finden Sie hier.